Folgeninhalt
Erpeltherapie:
Mit einem Schlag ist Otis' strahlende Morgenlaune wie weggeblasen. Er erhält einen Brief von seinem alten Peiniger Krauser Krebs, der ihn tagtäglich brutalisiert hat, als er noch ein Kalb war. Otis fürchtet das Schlimmste und verwandelt sich in einen winselnden Jammerlappen. Seine Freunde wollen ihm beistehen, allerdings bekommen sie zunächst einen Riesenlachanfall, denn der mächtig-gewaltige Krebs entpuppt sich als harmlos aussehender Erpel. Doch sie haben die Rechnung ohne die Ente gemacht. Während Otis zitternd im Brunnen sitzt, vermöbelt der Enterich die Freunde nach Strich und Faden. Erst der Auftritt seines schlechten Gewissens in Mondkalbgestalt zwingt Otis zum Handeln. Er stellt sich seiner Angst, i. e. dem gewaltigen Krebs, und plättet ihn, worauf er geplättet wird. Doch statt sein Demütigungsprogramm abzuspulen, bittet ihn Krebs demütig um Verzeihung...
Otis' Eleven:
Im Bauernhofsaloon steigt allabendlich das große Glücksspiel Phizbin, und Otis erweist sich als unbesiegbar. Als er gerade das 295. Spiel in Serie gewonnen hat, erscheint Hörnchengangsterboss Chubs mit seinen Bodyguards und möchte mitspielen. Sein Einsatz: hundert Zuckerschnecken. Otis' Einsatz: der Saloon. Otis ist siegessicher, doch Chubs ist nicht zu schlagen, jedes Mal zeigen seine Würfel die Doppelzwölf. So ist er verloren, der schöne Saloon, und die Hörnchen machen daraus eine düstere Gangstergrotte. Doch Abby entdeckt, warum Boss Chubs unschlagbar war: Die Würfel waren gezinkt. Daraufhin fasst Otis den genialen Plan, seine Freunde als Phizbin-Aficionados aus dem Ausland zu verkleiden und mit einem technischen Trick (Magnet unterm Spieltisch) den Saloon zurückzugewinnen...Erpeltherapie:
Otis alter Peiniger, Krauser Krebs kommt zu Besuch. Doch der ist eigentlich nur eine harmlose Ente - oder etwa doch nicht?!
Otis' Eleven:
Otis wird vom Hörnchengangsterboss zum Glücksspiel herausgefordert und verliert dabei prompt...
Mit einem Schlag ist Otis' strahlende Morgenlaune wie weggeblasen. Er erhält einen Brief von seinem alten Peiniger Krauser Krebs, der ihn tagtäglich brutalisiert hat, als er noch ein Kalb war. Otis fürchtet das Schlimmste und verwandelt sich in einen winselnden Jammerlappen. Seine Freunde wollen ihm beistehen, allerdings bekommen sie zunächst einen Riesenlachanfall, denn der mächtig-gewaltige Krebs entpuppt sich als harmlos aussehender Erpel. Doch sie haben die Rechnung ohne die Ente gemacht. Während Otis zitternd im Brunnen sitzt, vermöbelt der Enterich die Freunde nach Strich und Faden. Erst der Auftritt seines schlechten Gewissens in Mondkalbgestalt zwingt Otis zum Handeln. Er stellt sich seiner Angst, i. e. dem gewaltigen Krebs, und plättet ihn, worauf er geplättet wird. Doch statt sein Demütigungsprogramm abzuspulen, bittet ihn Krebs demütig um Verzeihung...
Otis' Eleven:
Im Bauernhofsaloon steigt allabendlich das große Glücksspiel Phizbin, und Otis erweist sich als unbesiegbar. Als er gerade das 295. Spiel in Serie gewonnen hat, erscheint Hörnchengangsterboss Chubs mit seinen Bodyguards und möchte mitspielen. Sein Einsatz: hundert Zuckerschnecken. Otis' Einsatz: der Saloon. Otis ist siegessicher, doch Chubs ist nicht zu schlagen, jedes Mal zeigen seine Würfel die Doppelzwölf. So ist er verloren, der schöne Saloon, und die Hörnchen machen daraus eine düstere Gangstergrotte. Doch Abby entdeckt, warum Boss Chubs unschlagbar war: Die Würfel waren gezinkt. Daraufhin fasst Otis den genialen Plan, seine Freunde als Phizbin-Aficionados aus dem Ausland zu verkleiden und mit einem technischen Trick (Magnet unterm Spieltisch) den Saloon zurückzugewinnen...Erpeltherapie:
Otis alter Peiniger, Krauser Krebs kommt zu Besuch. Doch der ist eigentlich nur eine harmlose Ente - oder etwa doch nicht?!
Otis' Eleven:
Otis wird vom Hörnchengangsterboss zum Glücksspiel herausgefordert und verliert dabei prompt...
(nicktoons)