Folgeninhalt
1934 kommt es im Dritten Reich zu einem Putsch, der keiner ist: Weil Göring und Himmler nicht zulassen wollen, dass sich der SA-Mann Ernst Röhm zum zweitstärksten Mann neben Hitler etabliert, planen sie eine Revolte, die sich zur Säuberungswelle entwickelt. "Homosexuelle Entartung" dient als Vorwand für einen Massenmord, der Hunderten das Leben kostet. Während die SA entmachtet wird, freuen sich tausende Deutsche über neu beschaffene Arbeitsplätze durch den intensiven Bau von Autobahnen. Wie sieht der Alltag im unfreien Führerstaat des Jahres 1934 aus?
(Sky)
Länge: ca. 50 min.