Folgeninhalt
In dieser aktuellen Folge von «SF unterwegs» entdeckt Wasiliki Goutziomitros Island. Sie macht einen Ausritt auf einem der berühmten Islandpferde und trifft viele interessante Menschen, darunter den Vulkanfilmer Villi Knudsen, die Miss World von 2005, Unnur Birna Vilhjálmsdóttir, die ihr die Hauptstadt Reykjavik zeigt, und den Schweizer Komiker Andreas Thiel, der nach Island ausgewandert ist.
Island ist bekannt für die zwar unsichtbaren aber doch allgegenwärtigen Trolle und Elfen, die im isländischen Alltag auch heute noch stark verwurzelt sind. Wasiliki Goutziomitros macht sich auf die Suche nach diesen Fabelwesen. Sie besucht den sogenannten Elfenhügel bei Reykjavik: Dieser darf auf keinen Fall überbaut werden, damit die Elfen, die der Legende nach im Hügel wohnen, nicht gestört werden.
Es gibt sogar eine Elfenbeauftragte, die bei Bauprojekten dafür sorgt, dass Elfen und Feen mit dem notwendigen Respekt behandelt werden. Die Reise von Wasiliki Goutziomitros dreht sich deshalb vor allem um eine Frage: Warum haben Elfen auf Island so grosse Bedeutung?
Island ist bekannt für die zwar unsichtbaren aber doch allgegenwärtigen Trolle und Elfen, die im isländischen Alltag auch heute noch stark verwurzelt sind. Wasiliki Goutziomitros macht sich auf die Suche nach diesen Fabelwesen. Sie besucht den sogenannten Elfenhügel bei Reykjavik: Dieser darf auf keinen Fall überbaut werden, damit die Elfen, die der Legende nach im Hügel wohnen, nicht gestört werden.
Es gibt sogar eine Elfenbeauftragte, die bei Bauprojekten dafür sorgt, dass Elfen und Feen mit dem notwendigen Respekt behandelt werden. Die Reise von Wasiliki Goutziomitros dreht sich deshalb vor allem um eine Frage: Warum haben Elfen auf Island so grosse Bedeutung?
(HD Suisse)
Länge: ca. 42 min.