Folgeninhalt
Weingüter mit klingenden Namen liegen im Rheingau - wie das größte deutsche Weingut, Kloster Eberbach, hessisches Staatsweingut, oder die älteste reine Riesling-Domäne der Welt, Schloss Johannisberg. Vierundachtzig Prozent der knapp 3.200 Hektar Rebfläche des Rheingaus sind mit Riesling bestockt. Ausgewählte Winzerpersönlichkeiten, die heute in dieser traditionsreichen Wein-Kulturlandschaft wirken, werden vorgestellt: der Traditionalist Hans-Josef Becker aus Walluf, der auch als Kommissionär aktiv ist, der Biodynamiker Peter Jakob Kühn aus Oestrich-Winkel mit seinem ökologischen Weinbau, die junge Erbin Theresa Breuer, die in die großen Fußstapfen ihres früh verstorbenen Vaters Bernhard wächst, die ausgebildete Winzerin Schwester Thekla vom Kloster Eibingen in Rüdesheim und Joachim Flick, der am östlichen Ende des Rheingaus an einer bemerkenswerten Erfolgsgeschichte bastelt.
(hr-fernsehen)