Folgeninhalt
4. Woche: Wir rekonstruieren eine hochmittelalterliche Burg und fahren im Bergwerk auf die 6.Sohle in eine Tiefe von 1100 Meter. Dann kreuzen wir die Ruhr und fahren bis zu einer Wassergewinnungsanlage in Schwerte
5. Woche: Auf Schloß Steinhausen in Witten wird Armin zum Bildhauer. Dann weiter ins Muttental, wo man die erste Kohle des Ruhrgebietes fand und mit dem Schienenbus nach Bochum.
6. Woche: In Mülheim gibt es einen Mann, der aus Gemüse Farben herstellt und eine Straußenfarm. Der Weg führt weiter zu einem Übungsplatz für Kanupolo und einem Museum in dem man sehen kann, dass man für eine Tasse Kaffee 14 Eimer Wasser braucht. Dann endet die Tour wieder in Duisburg.
5. Woche: Auf Schloß Steinhausen in Witten wird Armin zum Bildhauer. Dann weiter ins Muttental, wo man die erste Kohle des Ruhrgebietes fand und mit dem Schienenbus nach Bochum.
6. Woche: In Mülheim gibt es einen Mann, der aus Gemüse Farben herstellt und eine Straußenfarm. Der Weg führt weiter zu einem Übungsplatz für Kanupolo und einem Museum in dem man sehen kann, dass man für eine Tasse Kaffee 14 Eimer Wasser braucht. Dann endet die Tour wieder in Duisburg.
(www.bibliothek-der-sachgeschichten.de)
Länge: ca. 35 min.