Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Virtual Revolution - Wie das Web unser Leben verändert

(The Virtual Revolution) 
GB, 2010

  • 23 Fans
  • Serienwertung0 18607noch keine Wertungeigene: –
02

Staatsfeind Nummer eins?

(Enemy of the State?)
Folgeninhalt
20 Jahre nach seiner Erfindung ist mittlerweile ein Viertel der Weltbevölkerung durch das World Wide Web verbunden - Tendenz steigend. Doch welche Auswirkungen hat die globale Vernetzung auf unser Leben? Haben sich Politik, Kommunikation, Wissenschaft und unser soziales Verhalten durch das Internet verändert? Und welchen Preis zahlen wir für die scheinbar grenzenlose Freiheit, die uns das Web offeriert? Diesen Frage geht die amerikanische Journalistin Dr. Aleks Krotoski in der vierteiligen Reihe "The Virtual Revolution" nach und lässt dabei eine Vielzahl prominenter Web-Entrepreneurs zu Wort kommen. Beispiele wie China oder Iran zeigen, welche Gefahr vom Web für staatliche Autoritäten ausgeht. Blogs oder Kommunikationsplattformen wie Twitter werden plötzlich zu schlagkräftigen Waffen im Kampf zwischen Individuen und Regierungen. Frei zugängliche Informationen und neue Kommunikationskanäle fördern zivilgesellschaftliche Bewegungen und lassen den Einfluss von Parteien schwinden. Gleichzeitig begünstigt das Web aber auch die Radikalisierung und Organisation von extremistischen Gruppierungen. Die Folge "Staatsfeind Nummer eins?" stellt die Frage nach dem Einfluss des Webs auf die globale Politik in den Mittelpunkt. Mit Beiträgen von Al Gore, dem ehemaligen Wikileaks-Sprecher Daniel Schmitt und vielen anderen, geht Journalistin Dr. Aleks Krotoski der Frage nach, wie soziale Netzwerke, globale Finanzdienstleister wie Paypal oder die Enthüllungsplattform Wikileaks bestehende Machtgefüge ins Wanken bringen und welche Gefahren durch Cyber-Angriffe drohen können.
(ZDF)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Staatsfeind Nummer eins?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 10.09.2011, ZDFneo
TV-Termine