Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
286

Wissen macht Ah!

D, 2001–

Wissen macht Ah!
WDR/Tilman Schenk
Serienticker
  • Platz 929286 Fans
  • Serienwertung4 71664.47von 17 Stimmeneigene: –
135

Shary und Ralph bei Nacht

Folgeninhalt
Wie entsteht eine Sonnenfinsternis? Am 3. September 2081 wird es die nächste Sonnenfinsternis in Deutschland geben. Dann wird es am hellichten Tag für kurze Zeit dunkel wie in der Nacht. Doch was oder wer steckt eigentlich hinter dem seltenen Himmelsschauspiel? Wie entstehen Blitz und Donner? Manchmal wird es nachts für einen Sekundenbruchteil hell: Wenn ein Blitz über den Himmel zuckt. Jeder Blitz kündigt sich kurz vorher an: mit dem Donnergrollen. Was spielt sich am Himmel ab, wenn wir von Blitz und Donner aus dem Schlaf gerissen werden? Schlafen Fische nachts? Menschen schlafen im Bett, Hunde im Körbchen, Bären in der Höhle und Fische. Wo schlafen eigentlich Fische, etwa in Wasserbetten? Oder brauchen sie keine Nachtruhe? Shary und Ralph suchen nach dem Nachtlager der Flossentiere. Wie werden Straßenlaternen angemacht? Früher, zu den Zeiten der Pferdefuhrwerke, gab es noch den Nachtwächter, der jeden Abend durch die Straßen lief und die Laternen anzündete. Wer sorgt heute dafür, dass sie rechtzeitig angemacht und wieder ausgeschaltet werden? Reportageauftrag für Ralph: Was passiert nachts in einem Kaufhaus? Tagsüber sind Kaufhäuser hektisch und laut. Aber wer ist dort, wenn alle Kunden und Mitarbeiter nach Hause gegangen sind? Ralph hat die seltene Gelegenheit, das Geheimnis der verlassenen Kaufhäuser zu lüften.
(KI.KA)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Shary und Ralph bei Nacht" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 15.12.2001, Das Erste
TV-Termine