Folgeninhalt
Diesmal bietet "Wissen macht Ah!" eine halbe Chemie-Stunde mit dem Weltraum und seinen unendlichen Weiten, einem ganzen Glas voller Wassermoleküle, Demokrit und der Atom-Erfindung - und mit den Antworten auf diese Fragen: Warum sprudelt Brause im Wasser? Ob als Vitamin-Tablette oder Zitronen-Pulver: Brause blubbert, sobald sie mit Wasser in Berührung kommt. Doch welche Stoffe sorgen für den Blubber-Effekt, was passiert dabei mit dem Wasser - und was sind eigentlich Aggregatszustände? Wie wird Blaukraut blau und Rotkraut rot? Warum lassen sich nicht alle abgeschreckten Eier leicht schälen? Wieso wird Verbranntes schwarz? Was verbirgt sich hinter dem "PH-Wert"? Wissen ist keine Schande, finden Shary und Ralph - und sorgen in jeder Sendung für Wissenszuwachs: fünf Fragen, fünf Antworten, fünf Ah(a)-Erlebnisse.
(WDR)
Länge: ca. 25 min.