Folgeninhalt
Wie ein Fisch an Land, den Elementen schutzlos ausgeliefert - so ergeht es dem Menschen im Weltraum. Unser Körper, im Laufe der Evolution an das Leben auf der Erde angepasst, hat den negativen Effekten von Schwerelosigkeit und kosmischer Strahlung nichts entgegenzusetzen, vom fehlenden Sauerstoff und den extremen Temperaturschwankungen außerhalb der schützenden Erdatmosphäre ganz zu schweigen. Nur mit aufwändiger technischer Ausrüstung kann der Mensch in dieser lebensfeindlichen Umgebung überleben: "Unser Universum" zeigt, wie es geht.
Wie ein Fisch an Land, den Elementen schutzlos ausgeliefert - so ergeht es dem Menschen im Weltraum. Unser Körper, im Laufe der Evolution an das Leben auf der Erde angepasst, hat den negativen Effekten von Schwerelosigkeit und kosmischer Strahlung nichts entgegenzusetzen, vom fehlenden Sauerstoff und den extremen Temperaturschwankungen außerhalb der schützenden Erdatmosphäre ganz zu schweigen. Nur mit aufwändiger technischer Ausrüstung kann der Mensch in dieser lebensfeindlichen Umgebung überleben: "Unser Universum" zeigt, wie es geht.
Wie ein Fisch an Land, den Elementen schutzlos ausgeliefert - so ergeht es dem Menschen im Weltraum. Unser Körper, im Laufe der Evolution an das Leben auf der Erde angepasst, hat den negativen Effekten von Schwerelosigkeit und kosmischer Strahlung nichts entgegenzusetzen, vom fehlenden Sauerstoff und den extremen Temperaturschwankungen außerhalb der schützenden Erdatmosphäre ganz zu schweigen. Nur mit aufwändiger technischer Ausrüstung kann der Mensch in dieser lebensfeindlichen Umgebung überleben: "Unser Universum" zeigt, wie es geht.
(TV24)
Länge: ca. 50 min.