Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
167

Unser Universum

(Known Universe) 
USA, 2007–2011

Unser Universum
  • 167 Fans
  • Serienwertung0 15119noch keine Wertungeigene: –
405

Vulkane im Weltall

(Biggest Cosmic Blasts)
Folgeninhalt
Vulkane gibt es nicht nur auf der Erde - ganz im Gegenteil: Die größten und eindrucksvollsten Feuerberge finden sich nicht auf unserem Heimatplaneten, sondern anderswo im Sonnensystem: "Unser Universum" reist mit den Zuschauern zur Venus, deren Oberfläche sich durch die starke tektonische Aktivität ständig verändert, und zum Jupitermond Io, dessen von Vulkanen und gelben, roten und weißen Aschefeldern geprägtes Aussehen ihm den Spitznamen "Pizzamond" eingetragen hat. Eine besondere Form von Vulkanismus findet sich auf dem Saturnmond Enceladus, wo es regelmäßig zu Eis-Eruptionen kommt - und der größte Vulkan im Sonnensystem findet sich auf unserem Nachbarplaneten Mars: Der mittlerweile erloschene Olympus Mons bringt es auf eine Gipfelhöhe von sage und schreibe 26 Kilometern - dreimal mal mehr als der höchste Berg der Erde, der Mount Everest (8.848 Meter).
(3sat)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Vulkane im Weltall" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
  • Blaps666 schrieb am 28.07.2016, 15.01 Uhr:
    Ich frage mich immer wieder auf's neue, warum diese schwachsinnige Produktion immer und immer wieder gesendet wird. Die Doku könnte gut sein, wenn sie nicht so typisch amerikanisch aufgemacht wäre. Das wirklich sinnvolle aus dem Beitrag hätte in max. 20 Minuten gesendet werden können. Der schnelle Bildwechsel, dazu die absolut schwachsinnige Unterlegung mit Tönen, Geräuschen - einfach idiotisch. Schade. -
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 04.12.2011, National Geographic Channel
TV-Premiere: Do, 02.06.2011, National Geographic Channel U.S. (USA)
TV-Termine