Folgeninhalt
Menschen sind auf dem Mond gelandet, haben Sonden und Roboter zu weit entfernten Planeten geschickt und mit Teleskopen in die tiefsten Weiten des Alls geblickt. Doch seit 1972 die letzte Apollo-Mission den Mond verließ, hat kein Mensch mehr das Schwerefeld unseres Heimatplaneten verlassen - alle späteren Astronauten-Missionen fanden im Erdorbit statt. Der Grund ist einfach: Es braucht nicht nur gewaltiges technisches Know-how, um Menschen zu anderen Himmelskörpern zu befördern, es kostet auch ungeheuer viel Geld. Sind die zu erwartenden Ergebnisse bemannter Flüge zu anderen Planeten diesen …
Menschen sind auf dem Mond gelandet, haben Sonden und Roboter zu weit entfernten Planeten geschickt und mit Teleskopen in die tiefsten Weiten des Alls geblickt. Doch seit 1972 die letzte Apollo-Mission den Mond verließ, hat kein Mensch mehr das Schwerefeld unseres Heimatplaneten verlassen - alle späteren Astronauten-Missionen fanden im Erdorbit statt. Der Grund ist einfach: Es braucht nicht nur gewaltiges technisches Know-how, um Menschen zu anderen Himmelskörpern zu befördern, es kostet auch ungeheuer viel Geld. Sind die zu erwartenden Ergebnisse bemannter Flüge zu anderen Planeten diesen …
Menschen sind auf dem Mond gelandet, haben Sonden und Roboter zu weit entfernten Planeten geschickt und mit Teleskopen in die tiefsten Weiten des Alls geblickt. Doch seit 1972 die letzte Apollo-Mission den Mond verließ, hat kein Mensch mehr das Schwerefeld unseres Heimatplaneten verlassen - alle späteren Astronauten-Missionen fanden im Erdorbit statt. Der Grund ist einfach: Es braucht nicht nur gewaltiges technisches Know-how, um Menschen zu anderen Himmelskörpern zu befördern, es kostet auch ungeheuer viel Geld. Sind die zu erwartenden Ergebnisse bemannter Flüge zu anderen Planeten diesen …
(TV24)
Länge: ca. 50 min.