Folgeninhalt
Jedes Ding hat einen Anfang und ein Ende, das gilt für die Menschen ebenso wie für alle anderen Lebewesen und für die Erde, die sie bewohnen. Selbst Sterne, die durch die Kernfusionsprozesse in ihrem inneren Milliarden Jahre lang stabil gehalten werden, explodieren schließlich als Supernovae, schrumpfen zu Neutronensternen oder stürzen zu Schwarzen Löchern zusammen. Gleichzeitig dient das Material, das bei Sternenexplosionen herausgeschleudert wird, als Grundstoff für neue Planeten, Monde Asteroiden und letztendlich für das Leben: Denn alle chemischen Elemente, die schwerer sind als Lithium …
Jedes Ding hat einen Anfang und ein Ende, das gilt für die Menschen ebenso wie für alle anderen Lebewesen und für die Erde, die sie bewohnen. Selbst Sterne, die durch die Kernfusionsprozesse in ihrem inneren Milliarden Jahre lang stabil gehalten werden, explodieren schließlich als Supernovae, schrumpfen zu Neutronensternen oder stürzen zu Schwarzen Löchern zusammen. Gleichzeitig dient das Material, das bei Sternenexplosionen herausgeschleudert wird, als Grundstoff für neue Planeten, Monde Asteroiden und letztendlich für das Leben: Denn alle chemischen Elemente, die schwerer sind als Lithium …
Jedes Ding hat einen Anfang und ein Ende, das gilt für die Menschen ebenso wie für alle anderen Lebewesen und für die Erde, die sie bewohnen. Selbst Sterne, die durch die Kernfusionsprozesse in ihrem inneren Milliarden Jahre lang stabil gehalten werden, explodieren schließlich als Supernovae, schrumpfen zu Neutronensternen oder stürzen zu Schwarzen Löchern zusammen. Gleichzeitig dient das Material, das bei Sternenexplosionen herausgeschleudert wird, als Grundstoff für neue Planeten, Monde Asteroiden und letztendlich für das Leben: Denn alle chemischen Elemente, die schwerer sind als Lithium …
(TV24)
Alternativtitel: "Jedes Ende ist ein neuer Anfang"/"Der ewige Kreislauf"
Länge: ca. 50 min.