Folgeninhalt
Giftige Pestizie und Sondermüll, tierische und pflanzliche Globalisierung, intakte Ökosysteme, Klimaerwärmung und Treibhauseffekt. Was geschieht mit unserem Planet? In vier Episoden greift "Was passiert mit Planet Erde?" aktuelle und brisante umweltpolitische Themen auf. Trübe Wasser Flüsse, Seen und Weltmeere sind Lebensräume für zahllose Tiere und Pflanzen. Uns Menschen dienen sie als Nahrungsquelle, Urlaubsparadies und Abenteuerspielplatz. Und doch scheinen wir oft zu vergessen, dass wir vom Wasser abhängig sind. Skrupellos werden giftige Pestizide und anderer Sondermüll in den Fluten von Meeren und Flüssen entsorgt. Eine Rechnung, die nicht aufgeht, denn verunreinigtes Wasser kennt keine Grenzen. Eine Dokumentation die sich mit dem aktuellen Thema Wasserqualität und den Folgen von Gewässerverschmutzung beschäftigt. (Doku 2005)
(ORF)