Folgeninhalt
Raumpilot Ijon Tichy, selbsternannter "Held von Kosmos", hat in seiner Dreizimmer-Rakete noch jedes Weltraum-Abenteuer bestanden. Diesmal aber macht dem erfindungsreichen Dickkopf nicht mehr nur die Widerspenstigkeit seiner holografischen Assistentin "Analoge Halluzinelle" zu schaffen, er muss sich vielmehr einem existenziellen Problem stellen: Der leidenschaftliche Omelette-Esser hat nur noch ein letztes, vergammeltes Ei im Kühlschrank! Als Tichy es trotzig dennoch köpft, stürzt er sich und das Universum mitten in die Katastrophe: Aus dem Ei entweicht ein rasch wachsendes Schwarzes Loch, das gierig beginnt, den ganzen Kosmos zu vernichten. Hilfesuchend folgt Ijon Tichy einem Hinweis seiner Kosmischen Enzyklopädie, der ihn und die Analoge Halluzinelle zu Professor Tarantoga führt. Dieser hat bereits einen abenteuerlichen Plan für den Kampf gegen das fressende Loch. Tarantogas Assistent Mel, der sich zu Tichys Ärger als blinder Passagier in die Rakete schleicht, um in den Weiten des Kosmos endlich sein Zuhause zu finden, erkämpft sich einen festen Platz in der Raketencrew. Gemeinsam stellen sich Tichy, die Halluzinelle und Mel den Herausforderungen von Paralleluniversen und Wurmlöchern, liefern sich wüste Gefechte mit lebendigen Möbeln, lernen die verborgenen Gefahren von Teleportern kennen, gehen auf eine - um ein Haar - unendliche Zeitreise, retten die Bewohner eines Planeten vor dem Ertrinken, haben eine Art romantischer Begegnung in einer sehr niedrigen Wohnung und treffen in den tiefsten Gründen von Tichys Raketenkeller auf verschüttete Seiten seines Ichs. Acht Folgen, in denen Ijon Tichy mit tatkräftiger Unterstützung der Analogen Halluzinelle und Mel den gesamten Kosmos rettet und mehr als einmal sein eigenes Ego. Nach einer Reise voller absurder Abenteuer auf fremden Planeten, deren Bewohner Ijon Tichy an Eigensinn in nichts nachstehen, kommen der Raumpilot und seine Mannschaft zwei wahrhaft kosmischen Geheimnissen auf die Spur: der wirklichen Bedeutung des fressenden Schwarzen Lochs und der Wahrheit über Mel. Von harmonischer Stimmung kann keine Rede sein: In der Rakete ist ein verbissener Machtkampf zwischen Raumpilot Ijon Tichy und seiner holografischen Assistentin, der Analogen Halluzinelle, in vollem Gang und - noch schlimmer - der Eiervorrat ist zu Ende! Als Tichy das letzte Ei köpft, löst er eine Katastrophe aus: Das "Nichts", ein waberndes Schwarzes Loch entweicht aus dem Ei und droht, den Kosmos zu verschlingen Mit Unterstützung von Prof. Tarantoga aus dem Institut der Kosmischen Enzyklopädie machen sich Ijon Tichy und die Halluzinelle auf, den Untergang des Kosmos zu verhindern. Meint jedenfalls Tichy, während die Halluzinelle ganz eigene Pläne zur Rettung ihres Kosmos verfolgt. Acht neue Folgen von "Ijon Tichy: Raumpilot" zeigt ZDFneo immer freitags, 21.00 Uhr. In der "SciFi-Woche" vom 1. bis 8. November 2011 bietet ZDFneo allen Science Fiction-Fans ausgewählte Serienklassiker, Spielfilme und Dokumentationen, die auf eine aufregende Reise in die Welt der Zukunft führen.
(ZDF)
Länge: ca. 25 min.