Folgeninhalt
Anfang 1918 schienen die Fliegerasse im Ersten Weltkrieg unbesiegbar. Über den Schlachtfeldern der Westfront sorgten sie auf der Seite ihrer Feinde für viele Tote. Obwohl viele von ihnen bereits als junge Männer anfingen zu fliegen, brachte man ihnen größten Respekt entgegen. Der Stress und die körperliche Erschöpfung, die die großen Offensiven brachten, forderten ihren Tribut und nur wenige überlebten das Ende des Ersten Weltkrieges. Wie sich der Krieg durch die Fliegerasse und diese sich selbst veränderten, wird anhand der Schlachten des letzten Kriegsjahres und mit Hilfe von Animationen rekonstruiert.
(History)
Länge: ca. 60 min.