Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
2292

Die Waltons

(The Waltons) 
USA, 1972–1981

Die Waltons
Serienticker
  • Platz 1222292 Fans
  • Serienwertung5 07644.56von 105 Stimmeneigene: –
214

Der Postflieger

(The Air Mail Man)
Folgeninhalt
Olivia ist schon seit einigen Tagen niedergeschlagen, obwohl ihr Geburtstag bevorsteht. Ihre einzige Freude scheint das Postflugzeug zu sein, dem sie allabendlich von der Haustür aus sehnsuchtsvoll hinterhersieht. Der Flieger antwortet ihrem Winken regelmäßig mit einem Wippen der Tragflächen. Doch genau einen Abend vor Olivias Geburtstag muss der Pilot in Walton's Mountain notlanden. Er ist froh, bei den Waltons Hilfe zu finden, und Olivia erfährt einiges über sein Leben ...
(Sat.1 Gold)
Länge: ca. 44 min.
Folge "Der Postflieger" anschauen
kompakte Ansicht
  • heute, 12:55 Uhr
    Sat.1 Gold
    heute, 12:55–13:45 Uhr
  • Deutsch
  • Deutsch1080pab € 1,99*
  • Deutsch720pab € 1,99
Bildergalerie
  • John (Ralph Waite, l.), Sam (Will Geer, 2.v.l.) und alle Walton-Jungen helfen dem Postflieger Todd Cooper (Michael Glaser, r.), sein Flugzeug wieder startklar zu machen.
    John (Ralph Waite, l.), Sam (Will Geer, 2.v.l.) und alle Walton-Jungen helfen dem Postflieger Todd Cooper (Michael Glaser, r.), sein Flugzeug wieder startklar zu machen.
    Bild: © Sat.1 Gold
  • An ihrem Geburtstag hängt Olivia Walton (Michael Learned) in dem notgelandeten Postflugzeug ihren Träumen nach ...
    An ihrem Geburtstag hängt Olivia Walton (Michael Learned) in dem notgelandeten Postflugzeug ihren Träumen nach ...
    Bild: © Sat.1 Gold
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 07.03.1976, ZDF
TV-Premiere: Do, 13.12.1973, CBS (USA)
TV-Termine