Folgeninhalt
Kaum jemand beschäftigt sich gerne mit der Frage, was nach dem Tod mit dem eigenen Körper geschieht, doch ein Leichnam kann vielerlei Zwecken dienen. Mit Hilfe von Organspenden und Gewebetransplantationen haben Verstorbene bereits vielen das Leben gerettet oder aber rechtsmedizinische Hinweise geliefert, um einen vermeintlichen Mörder zu entlarven. Das Leichenschaugelände der University of Tennessee, das als 'Body Farm' inzwischen weltberühmt ist, ein Krematorium und eine der größten Gewebesammlungen der USA zeichnen sich dabei als ideale Orte aus, um diesen Rätseln auf den Grund zu gehen.
(History)
Länge: ca. 60 min.