Folgeninhalt
Seit dem Beginn der Industriellen Revolution hat sich die USA ihren Weg zur Supermacht in der Herstellung von Gütern gebahnt. Doch in den letzten zwanzig Jahren wurde die Industrieproduktion ins Ausland verlagert. Dadurch verlor die Bezeichnung "Made in America" an Bedeutung. Was wird also tatsächlich noch in den USA produziert? In dieser Folge warten die überraschenden Antworten.
Seit dem Beginn der Industriellen Revolution hat sich die USA ihren Weg zur Supermacht in der Herstellung von Gütern gebahnt. Doch in den letzten zwanzig Jahren wurde die Industrieproduktion ins Ausland verlagert. Dadurch verlor die Bezeichnung "Made in America" an Bedeutung. Was wird also tatsächlich noch in den USA produziert? In dieser Folge warten die überraschenden Antworten.
Seit dem Beginn der Industriellen Revolution hat sich die USA ihren Weg zur Supermacht in der Herstellung von Gütern gebahnt. Doch in den letzten zwanzig Jahren wurde die Industrieproduktion ins Ausland verlagert. Dadurch verlor die Bezeichnung "Made in America" an Bedeutung. Was wird also tatsächlich noch in den USA produziert? In dieser Folge warten die überraschenden Antworten.
(TV24)
Länge: ca. 60 min.


![[UPDATE] "Sketch History"-Comeback noch in diesem Jahr](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sketch-History-2.jpg)


![[UPDATE] "Knives Out 3": Offizieller Trailer verrät neue Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Der-Cast-Von-Knives-Out-3-Mit-Daniel-Craig.jpg)
