Folgeninhalt
Mitten in der Chilenischen Wüste, steht ALMA, das größte Teleskop der Welt. Nach über 10 Jahren Bauzeit liefert es nun seine ersten Bilder. ALMA ist ein Netzwerk von 64 riesigen fahrbaren Antennen. Sie sind auf einem 5000 Meter hoch gelegenen Plateau verteilt. Mit diesem Teleskop sind Astronomen in der Lage, die Entstehung von Sternen und Planeten zu erforschen und besser zu verstehen.
(Spiegel TV)