Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
57

Berühmte Räubergeschichten aus aller Welt

(Slavne Historky Zbojnicke) 
CSSR, 1986

  • 57 Fans
  • Serienwertung3 81023.00von 5 Stimmeneigene: –
06

Der Hirte vom Wunderbrunnen

Folgeninhalt
Im Jahre 1805 wurde einem Schmied in der Gemeinde Endred ein Sohn geboren. Auch Graf Lusanski wurde Vater eines Sohnes namens Josef. Und der Erstgeborene des Kaisers Franz Ferdinand, der als geistig etwas minderbemittelt galt, reihte sich in diese Serie ein und wurde Thronfolger. Später regierte er als Ferdinand V. Auf schicksalhafte Weise waren alle drei Söhne miteinander verbunden.
Jozka Sabri, der Sohn des Schmiedes, wurde Hirte an einem Wunderwasserbrunnen, den Frauen betagter Ehemänner aufsuchten, wenn sie vergeblich auf einen Erben warteten. Mit List und Tücke führte Jozka sowohl die Ehefrau als auch den vermeintlichen Erzeuger hinters Licht, jedoch nicht mit stetigem Erfolg, denn eines Tages wanderte er dafür in den Kerker. Gleichzeitig wurde der Sohn von Graf Lusanski als Pferdedieb von seinem Vater verstoßen. Beide landeten in einem Husarenregiment und begannen mit ihrer Karriere als Räuber. Kaiser Ferdinand V. versprach wiederum, dem Treiben ein Ende zu bereiten und die Räuber dingfest zu machen. Sabris Freunde wurden gefasst und gehenkt. Er selbst wurde letztlich durch Losansky aufgespürt und bereitete seinem Leben durch einen Kopfschuss ein Ende. Das alles geschah im Jahre 1837.
(MDR)
Folge "Der Hirte vom Wunderbrunnen" anschauen
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Episodenkommentare
Letzte TV-Termine