Folgeninhalt
Diesmal widmet sich die Reihe "Mega-Bauwerke" der "Urmutter" aller Mega-Bauwerke - dem zwischen 1906 und 1920 gebauten Panamakanal. Es war die gigantischste Baustelle des 20. Jahrhunderts. Fast 50.000 Arbeiter sprengten mit 30 Millionen Kilogramm Dynamit den 80 Kilometer langen Kanal durch den Gelbfieber verseuchten Dschungel. 1914 wurde das 300-Millionen-Dollar-Projekt, die Verbindung von Atlantik und Pazifik, feierlich eingeweiht. Im April 2006 wurden die Pläne für den Ausbau verkündet. Hauptziel ist der Ausbau der Schleusen von 34 Meter Breite und 305 Meter Länge auf 55 Meter Breite und...
(Sky)
Länge: ca. 60 min.