Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1212

Das Erbe der Guldenburgs

D, 1987–1990

Das Erbe der Guldenburgs
Serienticker
  • Platz 8241212 Fans
  • Serienwertung4 09764.21von 53 Stimmeneigene: –
204

Der berühmte Gast

Folgeninhalt
Jan Balbecks Jacht wird an Land getrieben, von ihm selbst fehlt jede Spur. Während sich Carina in Italien eine neue berufliche Existenz aufbaut, bleibt der kleine Martin bei Hertha. Achim Lauritzen plant das "Big Business". Er will mit Evelyn ins Modegeschäft einsteigen und sucht Geldgeber in der Familie. Inzwischen herrscht auf Schloss Guldenburg viel Aufregung: Die angekündigten Musiker sind früher als erwartet eingetroffen. Unter ihnen ist der berühmte Pianist Gregor Baschkurin, von dem Christine sehr beeindruckt ist. Tobias möchte Gregor Baschkurin unbedingt spielen hören. Er überredet Nane, am Wochenende nach Schloss Guldenburg zu fahren.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Der berühmte Gast" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFneo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Gräfin Christine von Guldenburg (Christiane Hörbiger) im Salon des Schlosses Guldenburg.
    Gräfin Christine von Guldenburg (Christiane Hörbiger) im Salon des Schlosses Guldenburg.
    Bild: © ZDF/NDF
  • Christine von Guldenburg (Christiane Hörbiger) begrüßt den weltbekannten Pianisten Gregor Baschkurin (Daniel Gélin), der sehr von seiner Gastgeberin angetan ist.
    Christine von Guldenburg (Christiane Hörbiger) begrüßt den weltbekannten Pianisten Gregor Baschkurin (Daniel Gélin), der sehr von seiner Gastgeberin angetan ist.
    Bild: © Honorarfrei - nur für diese Sendung
  • Bild: © ZDFneo
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 16.12.1989, ZDF
TV-Termine