Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1218

Zwei Münchner in Hamburg

D, 1989–1993

Zwei Münchner in Hamburg
Serienticker
  • Platz 10421218 Fans
  • Serienwertung4 18944.21von 52 Stimmeneigene: –
301

Kinder, wie die Zeit vergeht

Folgeninhalt
Der zwielichtige Spieler-Vermittler Heitmann braucht einen Kredit, um den Transfer des talentierte Spielers Wolf Lübbers möglich zu machen. Julia sucht Wolf Lübbers Vater auf, dessen Einverständnis Voraussetzung für die Übernahme ist. Derweil verschluckt die kleine Marie-Therese eine Leuchtdiode aus dem Technikbausatz ihres Bruders Max. Sie wird mit Blaulicht ins Krankenhaus gebracht.
(Sky)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Kinder, wie die Zeit vergeht" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFneo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Manchmal müssen "kleine Geschäfte" mit großen Festen belohnt werden. (v.li.n.re.: Maximilian: Florian Stubenvoll, Ralf: Elmar Wepper, Julia: Uschi Glas, Vadder Haack: Heinz Reinecke, Marie-Therese: Annika Preil, Fanny: Enzi Fuchs).
    Manchmal müssen "kleine Geschäfte" mit großen Festen belohnt werden. (v.li.n.re.: Maximilian: Florian Stubenvoll, Ralf: Elmar Wepper, Julia: Uschi Glas, Vadder Haack: Heinz Reinecke, Marie-Therese: Annika Preil, Fanny: Enzi Fuchs).
    Bild: © Aspekt Telefilm, Hamburg
  • Heinz Reincke, Enzi Fuchs
    Heinz Reincke, Enzi Fuchs
    Bild: © Österreichischer Rundfunk / ORF
  • Lübbers verdankt allein Julia seinen nagelneuen Fahrradladen. Daher möchte er sich mit einer ganz speziellen Geste revanchieren.
    Lübbers verdankt allein Julia seinen nagelneuen Fahrradladen. Daher möchte er sich mit einer ganz speziellen Geste revanchieren.
    Bild: © Erika Hauri/Aspekt Telefilm
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 14.09.1993, ZDF
TV-Termine