Folgeninhalt
Die erste Folge führt zum Urknall als Anfangspunkt der Entstehung von Materie und Raumzeit. Sie gibt Einblick ins kosmische Chaos, erforscht die Bildung der Gestirne, die Entstehung der Schwerkraft und die Herausbildung der Planeten. Wie entstand das Leben auf der Erde? Woher kommen Sonnenlicht und Solarenergie? Schauplätze sind das Startsilo einer Weltraumrakete und ein Labor zur Simulation des Urknalls. ARTE stellt diesen Beitrag auch bis sieben Tage nach Ausstrahlung in einer "Streaming"-Fassung auf ARTE+7 bereit.
(arte)