Folgeninhalt
Wie soll man in Deutschland mit gefährlichen Gewalt- und Sexualstraftätern umgehen? Für immer wegsperren oder wieder in die Gesellschaft integrieren? Immer wieder, wenn ein Freigänger oder frisch aus der Haft Entlassener, neue, schwere Verbrechen begeht, werden diese Fragen diskutiert. Seit der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte mit Sitz in Straßburg Deutschland für seinen Umgang mit so genannten Sicherheitsverwahrten, Straftäter, die nach Verbüßen ihrer Haftstrafe wegen mutmaßlicher Gefährlichkeit weggesperrt bleiben, gerügt hat, kochen die Emotionen wieder einmal hoch.
(Tagesschau24)
Länge: ca. 45 min.