Folgeninhalt
1957 - das war das Jahr, in dem das Saarland Teil der Bundesrepublik wurde und der Westen auf die Nachricht vom erfolgreichen Start des sowjetischen Satelliten "Sputnik" mit einem Schock reagierte. In der DDR brach Weltraumbegeisterung aus. Der Ingenieur Winfried Sonntag aus Zwickau erzählt, wie sich die Autobauer des VEB-Sachsenrings nach einem Namenswettbewerb auf die Bezeichnung "Trabant" für den neuen Kleinwagen einigten. Karl-Otto Dummer aus Geesthacht bei Hamburg, einer der wenigen Überlebenden, schildert den dramatischen Untergang des Segelschulschiffes "Pamir". "60 x Deutschland - Die Jahresschau" dokumentiert 60 Jahre deutsche Geschichte von der Gründung der Bundesrepublik und DDR 1949 bis 2008. "60 x Deutschland" sind 60 filmische, 15-minütige Kalenderblätter, die erzählen, was die Deutschen in West und Ost bewegte. Eine deutsch-deutsche Chronik im Nachrichtenformat, kompakt, informativ und unterhaltsam - moderiert von Sandra Maischberger.
(Bayerisches Fernsehen)
Länge: ca. 15 min.