Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
59

Als der Ostblock Geschichte wurde

D, 2009

  • 59 Fans
  • Serienwertung0 13658noch keine Wertungeigene: –
01

Russland: Der Fotograf der Perestroika

Folgeninhalt
Als die sowjetische Flagge über dem Moskauer Kreml im Dezember 1991 für immer eingeholt wird, ist die Sowjetunion Geschichte und ihr Präsident Michail Gorbatschow als Reformer gescheitert. Trotzdem bleiben mit seinem Namen die größten Umwälzungen der jüngeren Geschichte verbunden: Das Ende des Kalten Krieges und der Fall des Eisernen Vorhangs, der Europa über vier Jahrzehnte geteilt hatte. Der Mann, der seine fast unumschränkte Macht über den gesamten Ostblock aufgab, um der Demokratie den Weg zu ebnen, steht im Mittelpunkt des Filmes. Alexander Tschumitschow war der persönliche Fotograf Gorbatschows. Sechs Jahre lang kann er den Erfinder der Perestroika und des neuen Denkens aus nächster Nähe beobachten. Seine Erinnerungen und seine Fotos zeigen ihn aus einer ganz besonderen Perspektive. Der ehemalige Premierminister, Nikolai Ryshkow, und der Sprecher des sowjetischen Präsidenten, Andrej Gratschow, sind wichtige Zeitzeugen, die uns Einblick geben in die Machtkämpfe, denen sich Gorbatschow in der Zeit der Perestroika stellen musste.
(mdr)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Russland: Der Fotograf der Perestroika" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 06.05.2009, arte
TV-Termine