Folgeninhalt
Bei strahlendem Sonnenschein und beißender Kälte ist ein Sonderzug voller Eisenbahnfreunde für ein langes Wochenende kreuz und quer auf den Höhen zwischen Deutschland und Tschechien unterwegs - teilweise auf Strecken, die für den Normalverkehr längst geschlossen wurden. Sechs verschiedene Dampflokomotiven bringen die Atmosphäre der 1970er und 1980er Jahre zurück, als es hier noch mächtig dampfte. Der Zug fährt über die größte Ziegelsteinbrücke der Welt, das Göltzschtalviadukt, über das Markersbacher Viadukt, überquert den Erzgebirgskamm und braust mit einem Doppelpack tschechischer Dampfloks an der Spitze durch das Egertal ins ehemals mondäne Karlsbad, heute Karlovy Vary. Über Pernink, die höchste Bahnstation des Erzgebirges, geht es hinab ins Lößnitztal auf den "Erzgebirg'schen Semmering". Zum Abschluss der Dampfreise laden zwei Schmalspurbahnen zu einem Ausflug in die Bimmelbahnromantik ein: die Fichtelbergbahn und die Preßnitztalbahn. "Eisenbahn-Romantik" reist diesmal mit dem Zug durchs Erzgebirge.
(3sat)
Länge: ca. 60 min.