Folgeninhalt
Das eisenbahnromantische Jahr wird mit einem lauten Knall beendet, genauer gesagt mit einer Dampfrakete. Diese zündet ein buntes Feuerwerk an zischenden, fauchenden und dampfenden Lokomotiven. Ein wunderbarer Kontrast: schwarze Rösser in traumhafter weißer Umgebung. Herausragend dabei ist die älteste dauerhaft betriebsfähige Dampflok Europas: Lok 671 aus der Steiermark, die im Jahr 2006 feierlich ihren 145. Geburtstag begehen konnte. Dampf in der Toskana, auf den Spuren des Glacier-Express und in der Slowakei runden das Silvesterdampfmenü ab.
(hr-fernsehen)