Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
156

Inside the Actors Studio

USA, 1994–2019

Inside the Actors Studio
  • 156 Fans
  • Serienwertung5 93324.57von 7 Stimmeneigene: –
1703

Colin Firth

(Colin Firth)
Folgeninhalt
Mit Colin Firth empfängt Moderator James Lipton einen Künstler bei 'Inside the Actors Studio', der nicht zuletzt aufgrund seines auch im Laufe des Gespräches immer wieder aufblitzenden trockenen Humors als Prototyp eines britischen Schauspielers gelten kann. Der Tag von Firths Besuch ist für den Golden Globe- und Oscar-Gewinner ein ganz besonderer, denn nur wenige Stunden vor Aufzeichnung der Sendung wurde sein Stern auf dem legendären Hollywood Walk of Fame feierlich enthüllt. Der sympathische Brite blickt mit einem gehörigen Schuss Selbstironie auf seine überwiegend in Nigeria und England verbrachte Kindheit und Jugend zurück, wobei er glaubhaft darlegt, dass zunächst wenige Anzeichen auf späteren Weltruhm hindeuteten. Zu seinen Fremdsprachenkenntnissen befragt, gibt Firth preis, des Italienischen lediglich deshalb mächtig zu sein, weil er seine ihm anfangs mit einer gewissen Skepsis begegnenden italienischen Schwiegereltern habe für sich einnehmen wollen. Die Zuschauer erfahren, wie es dazu kam, dass Firth sowohl in der legendären BBC-Literaturverfilmung "Stolz und Vorurteil" (1995) als auch in den 'Bridget Jones'-Streifen "Schokolade zum Frühstück" (2001) und "Am Rande des Wahnsinns" (2004) einen Mr. Darcy verkörperte. Lipton entlockt seinem Gast interessante Informationen zu dessen Gesangsdarbietungen in der Musikkomödie "Mamma Mia!" (2008). Auf sein Mitwirken im Kinodrama "A Single Man" (2009), dem Regiedebüt des Modedesigners Tom Ford angesprochen, weist Firth auf die virtuose Inszenierung hin, die dem Werk seiner Meinung nach zu einigen seiner stärksten Szenen verhilft. Breiten Raum nimmt natürlich Firths grandiose Leistung in Tom Hoopers 'The King's Speech' (2010) ein. Der Mime erläutert seinen Zugang zum Part von König Georg VI. und berichtet vom stimmigen Zusammenspiel mit Helena Bonham Carter und Geoffrey Rush. Ebenso faszinierende wie unterhaltsame Einblicke gewährt Colin Firth in sein künstlerisches Selbstverständnis. So hebt er eindrucksvoll die Liebe zum Medium der Sprache als Motor seiner darstellerischen Entwicklung hervor, betont aber ebenfalls die infantile Lust am Verkleiden, die Schauspielern und Drag Queens gemeinsam sei.
(Sky)
Folge "Colin Firth" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 26.10.2012, RTL Living
TV-Premiere: Mo, 07.02.2011, Bravo U.S. (USA)
TV-Termine