Folgeninhalt
In der Oase Siwa, in der Alexander der Große das Orakel des Amun befragte, ist vom unruhigen Leben des modernen Ägyptens wenig zu spüren. Die hauptsächlich von Berbern besiedelte Oase hat sich ihre natürliche Umgebung und die traditionelle Lebensweise ihrer Bewohner bewahrt. Für Reisende, die fernab des Touristenrummels das Leben in der Wüste kennenlernen wollen, bietet sie einen Ort des Friedens. Die Bewohner nehmen das Schicksal ihrer Region aktiv in die Hand und haben zahlreiche Projekte in den Bereichen sanfter Tourismus, nachhaltige Entwicklung und Gewässerschutz initiiert. Das erstaunlichste Projekt ist ein Luxushotel. Es wurde mit Hilfe der einheimischen Bevölkerung nach traditionellen Methoden gebaut, hat keine Stromversorgung und schont dadurch die Umwelt. Touristen machen hier als "moderne Nomaden" einige Tage oder Wochen Station. Zu Fuß oder auf dem Dromedar können sie die Weiße Wüste mit ihren bizarr geformten Kalkablagerungen oder archäologischen Sehenswürdigkeiten entdecken.
(arte)
Länge: ca. 26 min.