Folgeninhalt
Krupp - das ist ein Name, der viele Saiten zum Klingen bringt. Er steht für den rasanten Aufschwung der Schwerindustrie im 19. Jahrhundert, er steht für die prägende Rolle von Unternehmern bei der Ausgestaltung der Stadtlandschaft Ruhrgebiet, für die Entwicklung sozialer Sicherungssysteme, für den Aufstieg des Industriellen in die höchsten Kreise der Gesellschaft, für Waffengeschäfte an allen Fronten und für die bedenkenlose Komplizenschaft mit dem NS-System und seinen Verbrechen. Die Geschichte, die der Film erzählt, trägt in vielfacher Hinsicht abenteuerliche Züge. Das betrifft die Entstehung des Mythos, den Niedergang der Kruppschen Dynastie, sowie die neuzeitliche Wandlung zu einem modernen Technologie-Konzern, hinter der ein veritabler Wirtschaftskrimi steckt.
(WDR)
Länge: ca. 45 min.