Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
64

Deutsche in Amerika

D, 2007

  • 64 Fans
  • Serienwertung0 13013noch keine Wertungeigene: –
02

Der Preis der Freiheit

Folgeninhalt
Man schreibt das Jahr 1862 - in Amerika tobt der Bürgerkrieg. Eine Gruppe von 65 jungen Männern flieht über die texanische Prärie vor den Texas Rangern. Es sind Söhne von deutschen Farmern, die verzweifelt versuchen, Mexiko zu erreichen. Unter den Gehetzten sind Julius Schlickum und sein Freund Wilhelm Klier, überzeugte Pazifisten, die nichts mehr hassen als die Sklaverei. Nur 15 Jahre zuvor hatten ihre Familien aus Deutschland voller Hoffnung den texanischen Hafen Galveston erreicht. Sie hatten ihre letzten Ersparnisse geopfert, um dem Elend daheim zu entfliehen. Es sind Bauern, die es nicht mehr ertragen konnten, von ihren Feudalherren gegängelt zu werden, Handwerker, denen die fortschreitende Industrialisierung keine Chance ließ, in ihrem Beruf zu arbeiten, Menschen, die keine engstirnige Kleinstaaterei mehr hinnehmen wollten. Jetzt hoffen sie auf ein besseres Leben in Texas. Es gibt den ehrgeizigen Plan des Mainzer Adelsvereins, in Texas eine deutsche Kolonie zu gründen. Die Adeligen glauben an ein wirtschaftlich interessantes Projekt und hoffen gleichzeitig, die zunehmende Zahl von Unzufriedenen loszuwerden. Carl Prinz zu Solms-Braunfels ist ihr Abgesandter in Texas. Doch der Traum von der großen Freiheit wird schnell von der harten Wirklichkeit zerstört. Das Siedlungsprojekt ist dilettantisch vorbereitet und muss den Bedingungen vor Ort angepasst werden. In seiner Not erwirbt zu Solms-Braunfels ein 1.300 Morgen großes, fruchtbares Stück Land auf halbem Weg zwischen der Küste und dem Grundbesitz des Adelsvereins. Es wird die Siedlung Neu-Braunfels gegründet. Die Zeit drängt, denn es sind bereits weitere Schiffe aus Deutschland unterwegs. Schließlich machen sich die überlebenden Siedler mit wenigen Ochsenkarren auf den mühevollen Weg. Heute siedeln deren Nachfahren in der hügeligen Landschaft von Austin, Texas. New Braunfels und Fredericksburg sind immer noch Zentren deutscher Kultur und Sprache. Bis vor kurzem erschien hier eine deutsche Zeitung, ein Freundschaftsverein hält den Kontakt in die alte Heimat. Jedes Jahr wird der Peace Treaty Pow Wow zur Feier des Friedensvertrags zwischen Deutschen und Komantschen abgehalten - des einzigen Vertrags mit Indianern, der bis heute nicht gebrochen wurde.
(arte)
Folge "Der Preis der Freiheit" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 01.08.2007, Das Erste
TV-Termine