Folgeninhalt
Auch dieses Jahr beweist das Dschungelcamp: Wer hoch fliegt, kann tief fallen. Daniel Lopes hat schon früh erfahren, wie es ist, reich und berühmt zu sein. Der DSDS-Kandidat der ersten Staffel verdiente auf dem Höhepunkt seiner Karriere 20.000 Euro pro Auftritt, hatte Wohnungen in Miami und Köln, fuhr teure Autos und ging auf die angesagtesten Partys. "Ich habe den Bezug zur Realität verloren", gibt der 35-Jährige heute zu. Irgendwann wurden die Auftritte weniger, doch die Ausgaben blieben. Das Ergebnis: Daniel hat heute 200.000 Euro Schulden. Ein Leben das alles bietet: Licht und Schatten, Ruhm und Einsamkeit, Hoffnung und Verzweiflung. "Am tiefsten Punkt wollte ich mein Leben beenden." Doch Daniel kämpft. Er möchte wieder ganz nach oben. Wie es ist, mit Musik Millionär zu werden, weiß Franz Trojan. Der ehemalige Drummer der "Spider Murphy Gang" lebte so, wie es sich für einen Rockstar gehört: Sex, Drugs and Rock'n Roll - von allem hatte Trojan reichlich. In seinen besten Zeiten gab der 54-Jährige 1.000 DM am Tag für Kokain aus, hatte Frauen in verschiedenen Städten und ließ auch sonst nichts anbrennen. Doch dann kam der Absturz, so tief, dass Trojan einige Monate im Obdachlosenheim leben musste. Heute wohnt er in einem kleinen Wohnwagen auf dem Grundstück seiner Musikproduzentin, mit der er wieder die Charts stürmen möchte.
(RTL)