Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
216

Damals in der DDR

D, 2004

Damals in der DDR
MDR
  • 216 Fans
  • Serienwertung3 96393.00von 7 Stimmeneigene: –
08

Freiheit ohne Grenzen

Folgeninhalt
November 1989. Die Familie Anders ist mit ihrem Trabant zum ersten Mal im Westen, um Onkel und Tante zu besuchen. Doch da passiert das Malheur: Mitten auf der westdeutschen Autobahn geht der Trabi kaputt. "Ein Mann hielt mit seinem Auto an und erklärte mir erst einmal, wie die Notrufsäule funktioniert." erinnert sich Dietrich Anders. Das Auto wird in eine Werkstatt geschleppt. Die Monteure lassen alles stehen und liegen, um den Zweitakter unter die Lupe zu nehmen. Den Plastikbomber reparieren sie kostenlos. Kaffee gibt es gratis dazu. Die Freundlichkeit im deutschen Westen beeindruckt die Anders. Der Besuch bei Onkel und Tante jedoch gerät zu einem Desaster. Die Westverwandtschaft hatte der Familie noch zu DDR-Zeiten ein Grundstück an der Ostsee geschenkt. Das wollen sie jetzt wieder haben. Herr Anders ist entrüstet: "Ich habe seit dieser Zeit die Tante und den Onkel nicht mehr."
(mdr)
Länge: ca. 55 min.
Folge "Freiheit ohne Grenzen" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 19.09.2005, Das Erste
TV-Termine