Folgeninhalt
Das alltägliche Leben im ehemaligen Arbeiter- und Bauernstaat DDR steht im Zentrum der fünfteiligen Fernsehreihe. Aussagen von Zeitzeugen wechseln ab mit Spielszenen, zeitgenössischem und privatem Filmmaterial. Das Leben in der Diktatur war nicht nur geprägt von Repression, es gab da auch das private Glück - inmitten einer oft als grau empfundenen Umwelt. Aber der Staat liess wenig Raum für Selbstverwirklichung.
(SRF)
Länge: ca. 55 min.