Folgeninhalt
Gegen Ende des ersten Jahrhunderts schreibt der Verfasser des Evangeliums nach Lukas ein zweites Buch, die Apostelgeschichte, um von der Entstehung des Christentums zu berichten. Ist die Apostel- geschichte ein Beweisdokument oder eher eine Heldengeschichte über die Anfänge, die von einem geschickten Theologen überarbeitet und korrigiert wurde? Wen möchte er überzeugen? Die Juden? Die Gottesfürchtigen? Die römische Führungsschicht?
(ORF)