Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
250

Die Entstehung der Erde

(How The Earth Was Made) 
GB, 2009

Die Entstehung der Erde
  • 250 Fans
  • Serienwertung5 143904.86von 7 Stimmeneigene: –
209

Amerikas Eiszeit

(Americas Ice Age)
Folgeninhalt
Seit der Entstehung der Erde gab es auf unserem Planeten bereits unzählige Eiszeiten. Doch warum kommt es immer wieder zu diesen Kälteperioden? Wann ist die nächste Eiszeit zu erwarten? Ein Auslöser der Eiszeiten ist die sich in ständigem Wandel befindende Umlaufbahn der Erde. Natürliche Abweichungen könnten ausreichen, um zusammen mit einer leichten Verschiebung der Rotationsachse innerhalb der nächsten tausend Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten.
(ZDF)
Länge: ca. 50 min.
Folge "Amerikas Eiszeit" anschauen
kompakte Ansicht
  • Mo 11.08., 06:30 Uhr
    ZDFinfo
    Mo 11.08., 06:30–07:30 Uhr
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Seit der Entstehung der Erde gab es auf unserem Planeten bereits unzählige Eiszeiten.
    Seit der Entstehung der Erde gab es auf unserem Planeten bereits unzählige Eiszeiten.
    Bild: © ZDF und ZDF E.
  • Die Umlaufbahn der Erde und eine leichte Verschiebung der Rotationsachse könnten ausreichen, um innerhalb der nächsten 1000 Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten.
    Die Umlaufbahn der Erde und eine leichte Verschiebung der Rotationsachse könnten ausreichen, um innerhalb der nächsten 1000 Jahre eine neue Eiszeit einzuläuten.
    Bild: © ZDF
Cast & Crew
Diese Episode auf DVD
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 26.06.2010, History
Deutsche Free-TV-Premiere: Mo, 15.08.2016, ZDFinfo
TV-Termine