Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
6

Die Kinseher kimmt ...

D, 2007

  • 6 Fans
  • Serienwertung0 15557noch keine Wertungeigene: –
04

... ins Fränkische

Folgeninhalt
Im Fränkischen ist alles anders als manch einer vielleicht zunächst denken mag. Peter Lindl aus Lauf an der Pegnitz z. B. ist Keramiker. Der Künstler leidet darunter, dass er nie ein Instrument gelernt hat. Sein Ausweg: Er baut sich seine Instrumente einfach selbst. Und zwar so, dass er sie auch ganz einfach selbst spielen kann. So etwas lockt die Kinseher auf den Plan, ist sie doch immer für einen gewagten musikalischen "Saitensprung" zu haben. Ihre Entdeckungslust treibt sie aber noch weiter, tief hinunter in die Felsenkeller der Altstadt. Hier tut sich ein ganz eigenes Reich auf: Zwischen Spaten, Spinnweben und Stempen zwängt sie sich mit grabwütigen Freiwilligen zum Schutt-Aufräumen in die ehemaligen Laufer Bierkeller. Ihr soziales Tun bleibt nicht unbelohnt, denn bei ihrer guten Tat stößt sie auf einen historisch äußerst bedeutsamen Fund. Eine musikalische Entdeckung der ganz besonderen Art gelingt der Kinseherin mit der Musikkapelle "Egschiglen" aus Ulaan Baator in der Mongolei, die sie zielsicher im fränkischen Lauf aufstöbert. Die Gruppe interpretiert traditionelles bayerisches Liedgut in bisher nie gehörter Weise, so dass selbst der Kinseherin die Spucke wegbleibt. Nach dieser Einlage der Nachfahren von Dschingis Khans Reitervolk versucht sich die Kinseherin in der hohen Kunst des Tierbändigens: Im malerischen Eltersdorf setzt sie ihr Durchsetzungsvermögen dem von kleinen unberechenbaren Eseln entgegen, ein Versuch, der überzeugt! Der Schwede Anders Theorell aus Röthenbach an der Pegnitz verbiegt und verarbeitet Essbesteck! Die Kinseherin ist begeistert, denn der Künstler schafft es, seine Objekte tatsächlich bis zur absoluten Unkenntlichkeit kunstvoll zu verbiegen.
(Bayerisches Fernsehen)
Folge "... ins Fränkische" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 17.10.2007, Bayerisches Fernsehen
TV-Termine