Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
272

Die Nonne und der Kommissar

D, 2006–2012

Die Nonne und der Kommissar
  • 272 Fans
  • Serienwertung5 141734.64von 11 Stimmeneigene: –
03

Verflucht

Folgeninhalt
Ein idyllischer Tag in den Weinbergen, singende Ordensschwestern unterwegs in Gottes schöner Natur - da findet die Nonne Camilla plötzlich einen Toten unterm Wegkreuz am Westhang. Ihrem geübten Blick entgeht keineswegs, dass hier nachgeholfen wurde: Der Winzerhelfer Franky Strobel wurde ermordet und danach erst am Kruzifix abgelegt. Sofort ruft sie ihren "Kollegen" Kommissar Josef Baumert an. Für ihn ist damit der freie Tag passé und seine gute Laune ebenfalls. Denn offenbar will diese überaktive Nonne wieder in seinem Fall herumstochern! Baumert und Kriminalassistent Manfred Reusch inspizieren das Weingut der Feuerbachs, wo Franky wohnte und arbeitete. In dessen Zimmer puzzeln sie einen Erpresserbrief zusammen und finden Hinweise auf verbotene Zusätze im Wein. Für den Kommissar ist sonnenklar: Winzer Magnus Feuerbach hat gepanscht, sein Helfer Franky Strobel fand das heraus und wollte ihn erpressen. Jetzt ist Gefahr im Verzug und Baumert unterbricht die Weinprobe auf dem Weingut: Verdacht auf Glykol im edlen Tropfen! In Windeseile verlassen die Großabnehmer den Hof, ohne auch nur eine einzige Flasche des neuen Jahrgangs probiert, geschweige denn gekauft zu haben. Eine Katastrophe für die Winzerfamilie, die bis zum Hals in Schulden steckt und sich von diesem Tag gute Geschäfte versprochen hat. Während Kommissar Baumert seinen Verdächtigen Magnus Feuerbach genauer unter die Lupe nimmt, umsorgt Schwester Camilla die verzweifelte Winzergattin Lena. Diese glaubt inzwischen fest daran, verflucht zu sein. Wie sonst ließen sich die merkwürdigen Schadensfälle der vergangenen Monate erklären? Erst war die Heizungsanlage defekt, dann ging der Brenner kaputt, schließlich die Weinpresse und jetzt die Sache mit Franky. Das kann doch alles kein Zufall sein, denkt sich Camilla. Das findet im übrigen sogar Oberin Ludwiga, die ansonsten die unerlaubten Umtriebe ihre Mitschwester Camilla - wenn sie sie schon nicht gänzlich verhindern kann - äußerst argwöhnisch beobachtet.
(WDR)
Länge: ca. 88 min.
Folge "Verflucht" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 08.08., 04:30 Uhr
    Romance TV
    Fr 08.08., 04:30–06:00 Uhr
  • Deutsch1080pab € 6,99*
  • Deutsch1080pab € 2,49
Bildergalerie
  • So interessant fand Kriminalassistent Reusch (Steffen Will) die Ergebnisse der Spurensicherung noch nie. Aber diesmal werden sie ja auch von einer besonders anziehenden Kriminaltechnikerin (Lisa Bitter) präsentiert.
    So interessant fand Kriminalassistent Reusch (Steffen Will) die Ergebnisse der Spurensicherung noch nie. Aber diesmal werden sie ja auch von einer besonders anziehenden Kriminaltechnikerin (Lisa Bitter) präsentiert.
    Bild: © ZDF und SWR/Stehanie Schweigert
  • Baumert (Günter Maria Halmer, re.) und Kriminalassistent Reusch (Steffen Will, li.) entdecken im Zimmer des Ermordeten einen Erpresserbrief. Wurde der Winzergehilfe ermordet, weil er seinen Chef erpresste?
    Baumert (Günter Maria Halmer, re.) und Kriminalassistent Reusch (Steffen Will, li.) entdecken im Zimmer des Ermordeten einen Erpresserbrief. Wurde der Winzergehilfe ermordet, weil er seinen Chef erpresste?
    Bild: © ZDF und SWR/Stehanie Schweigert
  • „Ganz zufällig“ ist Schwester Camilla (Ann-Kathrin Kramer) immer zur Stelle, wenn es etwas zu beobachten gibt …
    „Ganz zufällig“ ist Schwester Camilla (Ann-Kathrin Kramer) immer zur Stelle, wenn es etwas zu beobachten gibt …
    Bild: © ORF/ARD
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 07.03.2012, Das Erste
TV-Termine