Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
25

Die Klinik

D, 2012

  • 25 Fans
  • Serienwertung0 19893noch keine Wertungeigene: –
04

Auf Leben und Tod

Folgeninhalt
"Was macht man mit einem Menschen, bei dem man nicht weiß, auf welche Seite man ihn holen soll?" Eine von vielen Fragen, die die Ethikkommission im Florence-Nightingale-Krankenhaus beantworten muss. In der vierten Folge der Sendereihe spitzt sich die Situation um Herrn Kümmel zu. Der 77-Jährige war vor einigen Wochen auf die Station E2 der Lungenklinik im Florence-Nightingale-Krankenhaus eingeliefert worden. Noch nie war er zuvor in einer Klinik gewesen und hoffte, möglichst bald wieder nach Hause zu kommen. Doch nach seiner Operation verschlechterte sich sein Zustand drastisch, er wurde auf die Intensivstation verlegt und fiel ins Koma. Nun muss eine Ethikkommission klären, was mit ihm passiert. Es ist fraglich, ob Herr Kümmel auch bei maximaler Therapie jemals wieder in ein selbstbestimmtes Leben zurückfinden kann. Was sollen die Ärzte tun, wenn nun weitere Komplikationen dazu kommen? Wie würde Herr Kümmel sich entscheiden, wenn man ihn fragen könnte? Eine schwere Zeit für Pfarrer Bartosch, der Herrn Kümmel seit Beginn seines Aufenthalts begleitet hat. Ein wenig Licht bringt da der Zustand des kleinen Claas, dem es sichtlich besser geht. Der Pfarrer beglückwünscht die Eltern, auch wenn die wissen, dass die Bauch-Operation nur der erste Schritt zu Claas' Gesundung ist.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Auf Leben und Tod" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 24.03.2012, WDR
TV-Termine