Folgeninhalt
Seinen Schriftstellernamen legte sich Twain zu, als er an der Westküste als Journalist arbeitete. Er brauchte ein Pseudonym und da fiel ihm eine Redewendung ein, die ihn an seine Zeit auf dem Mississippi erinnerte. Mit Anfang 20 war er Lotse auf einem Dampfschiff und im Jargon der Seeleute bedeutete "Mark Twain" soviel wie "alles klar". Die aberwitzigen Abenteuer zweier Freunde Der Waisenjunge Tom Sawyer wächst bei seiner Tante Polly auf. Er ist ein Lausbube und stellt mit seinem besten Freund, dem Ausreißer Huckleberry Finn, allerlei Unsinn an. Eines Nachts beobachten sie einen Mord auf dem Friedhof, schweigen aber aus Angst vor dem Mörder und beschließen ein paar Tage später, Piraten zu werden. Huck und Tom stehlen ein Floß und machen sich davon. Die Daheimgebliebenen glauben, die beiden seien ertrunken - bis sie zu ihrer eigenen Trauerfeier erscheinen. Nach diesem Absenteuer wollen die beiden gute Menschen werden und Tom spricht erstmals über den beobachteten Mord. Und schon wartet das nächste Abenteuer auf die beiden Freunde: Sie finden einen Schatz und Tom und seine Freundin Becky geraten in Lebensgefahr.
(ARD-alpha)