Folgeninhalt
Gamsbart und Gletscherspalte! Jemand hat ein hölzernes Rohr in Marvi Hämmers Studio gestellt, das ihn an die Hörner der Bergschafe aus seinem Beitrag erinnert. Eine Sprungschanze? Ein Hörgerät für Riesen? Oder handelt es sich um ein Alphorn? Zum Rutschen jedenfalls eignet es sich allemal. Vorsichtig bläst Marvi in das Mundstück und bringt ein melodisches Dröhnen heraus. Wie ein Lockruf, zumindest für die Putzfrau. Die beweist ungeahnte musikalische Fähigkeiten.Marvis Top-Story zeigt, dass Dickhornschafe in den Rocky Mountains echte Dickschädel sind: Wenn die Paarungszeit ansteht, schlagen die männlichen, bis zu 120 Kilo schweren Bewerber, ihre Köpfe mit ganzer Kraft gegeneinander. Dabei verletzen die Bergschafe sich eher selten, denn ihre massiven, stark gebogenen Hörner fangen die Wucht des Aufpralls ab.Auch die englischsprachigen World Reporter Roberto, Jaycee und Mingh sind in den Rocky Mountains unterwegs und entdecken eine Höhle mit geheimnisvoller Malerei. Als Mingh gerade dabei ist die Zeichen zu entschlüsseln, knurrt es auch schon hinter ihr. Vorsicht Bär!Marvis Reportage führt vor die Küste Tongas und zeigt Buckelwale, die ausdauernde Wanderer und Sänger sind! Bis zu 8000 Kilometer legen die Meeressäuger jedes Jahr zurück, um sich vor den Tonga-Inseln zu paaren. Über 30 Minuten lang können die Walbullen Töne von sich geben, ohne Luft zu holen. Der Meeresbiologe Mike Donoghue belauscht sie, mit Hilfe eines Hydrophons. In Marvis Hämmer, der spannendsten, witzigsten und verrücktesten Tierszenen-Sammlung aller Zeiten, geht es um Kampf und Liebe: bei einer offiziellen Kriegserklärung spucken sich Guanako-Männchen gegenseitig an. Und ein nordaustralischer Paradiesvogel gibt sich redliche Mühe, seine Angebetete mit einem Balztanz zu betören.
(KiKA)
Länge: ca. 25 min.