Folgeninhalt
"Die fliegende Gurke": Darius Schwonek ist ein ganz normaler Junge: Er fährt Rollerblades, trifft sich mit seinen Freunden und heckt Streiche aus. Mit Vorliebe gegen Hermann Koch, den Nachbarn zur Linken. Dieser ist zwar nicht mehr ganz so jugendlich, doch dafür um so streitsüchtiger. Das muss leider auch Paul Schwonek, der Vater von Darius, neidlos feststellen. Da haben sich zwei gefunden - und treffen sich schließlich vor Gericht. Und das alles wegen einer Gurke. Aber keiner gewöhnlichen, nein, wegen einer fliegenden Gurke. Da staunt selbst der Richter nicht schlecht, denn diese Gurke steht in Verdacht, eine respektable Gehirnerschütterung verursacht zu haben. Die Frage ist nur: Wer hat sie geworfen? Und warum?"Therapie für einen Esel": Immer mehr Städter zieht es aufs Land: Sie haben die laute, stressige Stadt satt und suchen Idylle, Ruhe und innere Zufriedenheit inmitten der unberührten Natur. Doch das böse Erwachen folgt manchmal schon am ersten Morgen, wenn plötzlich der Wecker überflüssig wird, weil die Hähne immer früher aufstehen, als man selbst. Nun, an das Gekrähe kann man sich ja vielleicht noch gewöhnen. Doch was ist, wenn der nachbarliche Esel jede Nacht den Mond anheult - Verzeihung - anschreit? Ist das (er)tragbar? Und wenn dieses Tier dann plötzlich noch Therapiestunden benötigt - ist das alles normal? Normal oder nicht: Jedenfalls ist es wieder ein Fall der 'Höllischen Nachbarn'. 'Entgangener Kussgenuss': Sechs Jahre haben die Reihenhaus-Nachbarn Horst und Doris Bäumer und Rainer Schiel mit seiner Verlobten friedlich nebeneinander gelebt. Bis zu dem Tag an dem Horst Bäumer pensioniert wird. Denn von jetzt an widmet der gelangweilte, aber überkorrekte Ex-Beamte, seine ganze Aufmerksamkeit den Nachbarn - und stellt dabei schon am ersten Tag eine Ordnungswidrigkeit fest: Rainer Schiel, der gerade seine Terrasse umbaut, hat dafür keine Baugenehmigung! Damit beginnt ein fast endloser Verklagemarathon. Beide zerren sich gegenseitig wegen Nichtigkeiten immer wieder vor Gericht. Schließlich kommt es sogar zu Handgreiflichkeiten, wobei Rainer Schiel eine kleine Verletzung an der Lippe davon trägt. Schiel triumphiert: Endlich kann er wieder gegen Bäumer vor Gericht zu ziehen! Allerdings will er ihn nicht wegen des Schlages verklagen, sondern wegen der vermeintlichen Nachwirkungen: Rainer behauptet, dass er seit der Verletzung in seiner Oberlippe nichts mehr fühlen kann - besonders beim Küssen! Für diese 'Entgangenen Kussgenüsse' will er von Bäumer Schadensersatz...
(RTL Nitro)