Folgeninhalt
"Glücksfee" und "Haflinger" - diese beiden Begriffe findet Fernsehkoch Horst Lichter in seinem Umschlag, der ihm das Ziel seiner Schnitzeljagd verrät. Und den kryptischen Namen "Chokladkaka". Er hat keine Ahnung was sich dahinter verbirgt - auch wenn er einen leisen Verdacht hat, wohin ihn seine Reise heute führen könnte: zu einer alten Bekannten, die ihn mit einer ganzen Horde Kinder erwartet. Außerdem erfährt Horst Lichter dieses mal, wie man mit Fremdsprachenkenntnissen Einbrecher stellen kann und welche Polizeihüte gerade in Russland modern sind. Auch in diesem Jahr macht sich der Fernsehkoch wieder auf, um mit netten Menschen zu kochen, zu philosophieren und ihr Leben kennenzulernen. Dabei trifft er zum Beispiel ein junges Pärchen, das in zwei umgebauten Bahnwaggons lebt, eine Märchenerzählerin und zwei junge Kioskbesitzerinnen. Er wird zu einem jüdischen Sabbatmahl eingeladen und zu einem mittelalterlichen Gelage. Er kocht in einer alten Zechensiedlung und auf dem Bauernhof. Bei seinen Reisen durch die Region erfährt Horst Lichter nicht nur was bei den Menschen hierzulande auf den Tisch kommt, er lernt auch die vielen schönen Seiten seiner WahlHeimat kennen und nimmt die Zuschauer mit auf diese Entdeckungstour.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.