Folgeninhalt
"Dachs", Dutch oven" und "Frau Merkel" mit diesen drei Stichworten im Umschlag macht sich Horst Lichter auf zu seiner Schnitzeljagd, die ihn an einen Waldrand in der Nähe von Soest führt. Dort erfährt er, was ein echtes Männeressen ausmacht und wie man sich ein deftiges Frühstück im Erdloch zubereitet. Fernsehkoch Horst Lichter macht sich mit seinem alten Motorradgespann auf eine Schnitzeljagd quer durch Nordrhein-Westfalen. Dabei weiß er nie genau, wen er am Ziel seiner Reise kennenlernt. Nur eines ist klar: Die Menschen, die er trifft, wollen ihm ihre Lieblingsrezepte vorstellen ob das Bohneneintopf vom Kohlenofen, westfälischer Pickert oder indisches Curry ist. Er lernt von einem Physikprofessor eine unkonventionelle Art Kartoffeln zu schälen, trifft sich mit einem Trapper zum Überlebenstraining im Wald und mit einer Ballonpilotin zum Picknick in den Wolken. Er tanzt im Schottenrock, erfährt wie man eine Kirchenorgel baut und geht Streife mit einem Eifeler Kleinstadt-Polizisten. Bei seinen Reisen durch die Region erfährt Horst Lichter nicht nur was bei den Menschen hierzulande auf den Tisch kommt, er lernt auch die vielen schönen Seiten seiner Wahlheimat kennen und nimmt die Zuschauer mit auf diese Entdeckungstour.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.