Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
35

total phänomenal

D, 2005–2020

total phänomenal
SWR
  • 35 Fans
  • Serienwertung0 12724noch keine Wertungeigene: –
15

Supernasen

Folgeninhalt
Wer hat den besten Riecher im Tierreich? Wie erkennt man Gerüche? Was haben manche Parfums und volle Babywindeln gemeinsam? Der Film "Supernasen" beantwortet diese und viele andere Fragen. Stechmücken finden ihre Opfer, weil sie - im Gegensatz zum Menschen - Kohlenstoffdioxid riechen können. Ratten verlassen sich in der Dunkelheit der Kanalisation ganz auf ihre Nase, um Fressbares zu finden. Und der Aal würde einen Tropfen Fischblut sogar dann noch wahrnehmen, wenn dieser mit dem Wasser des gesamten Bodensees verdünnt wäre. Den guten Riecher des Hundes nutzt der Mensche schon seit langem mit großem Erfolg in der Drogenfahndung. Von Misthaufen bis Rosenblüten - ob es zum Himmel stinkt oder ein angenehmer Duft weht - das Geruchsempfinden liegt ganz in der Nase des Betrachters.
(SWR)
Länge: ca. 15 min.
Folge "Supernasen" anschauen
kompakte Ansicht
  • swr
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 09.06.2006, Südwest Fernsehen
TV-Termine