Folgeninhalt
In den 30er Jahren importierten australische Farmer die gefräßige Agakröte aus Südamerika, um die Käferplage auf Australiens Plantagen in den Griff zu bekommen. Doch die 25 Zentimeter großen Amphibien taugten nicht zur Bekämpfung der Insekten. Stattdessen wurden sie selbst zur Plage. Heute ist die Dichte der warzigen Kröte in Australien etwa zehnmal so hoch wie im Heimatland Venezuela. Auf ihrem Speiseplan steht alles, was sie in ihren mächtigen Schlund bekommt: von Käfern über Vögel bis hin zu jungen Krokodilen. Damit stellt die Agakröte eine große Bedrohung für die australische Tierwelt d...
(Sky)