Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 1073344 Fans
  • Serienwertung4 121034.46von 13 Stimmeneigene: –
158

Das Parlament der Kinder

Folgeninhalt
Der Bundesstaat Rajasthan gehört zu den unwirtlichsten Regionen Indiens. Am Rand der Wüste Thar ist es trocken, die Menschen gelten als rückständig und arm. Doch hier hat sich ein einmaliges Projekt entwickelt: Damit Kinder die Bedeutung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit lernen, wurde das "Parlament der Kinder" gegründet. Die Idee entstand in den Abendschulen, die in den 70er Jahren auf Initiative der Nichtregierungsorganisation Barefoot College ("Barfuß-Schule") mit Unterstützung der Unesco eingerichtet wurden. Diese Schulen waren für Kinder gedacht, die tagsüber mit ihren Familien arbeiten mussten. Über 25 Jahre später gibt es in der Region rund 150 Abendschulen mit über 3.000 Schülern. Eine der Schülerinnen ist die 13-jährige Neraj Jath, die im Kinderparlament zur Landwirtschaftsministerin gewählt wurde. Ihre Eltern sind stolz auf die junge Politikerin, die auch unter den Erwachsenen im Dorf Respekt genießt. Gleichwohl muss Neraj zu Hause ganz alltägliche Pflichten erledigen: Sie backt Brot, versorgt die Kühe und Ziegen und erledigt mit ihrer Mutter die Wäsche. Als Ministerin ist ihr Aufgabenbereich ungleich größer. Sie überwacht die Abendschulen, prüft, ob die Lehrer zuverlässig unterrichten, kümmert sich um defekte Schullampen und Wasserpumpen. Ihre Zuständigkeit geht über die Abendschulen hinaus. Das derzeitige Hauptproblem der Menschen der Region und damit auch von Ministerin Neraj ist die Dürre, die dazu geführt hat, dass die letzten Wasserreserven nicht gleichberechtigt unter den Familien verteilt werden. So hat Neraj die Idee, das traditionelle Puppentheater für ihre Ziele einzusetzen. Die Puppenspieler sollen Szenen aufführen, die zeigen, wie die Dorfbewohner das kostbare Wasser sparen oder Zisternen bauen können. Davon muss sie aber noch den Ältestenrat des Dorfes überzeugen. Das wird zur eigentlichen Herausforderung für Neraj. Denn in der traditionsverhafteten Gesellschaft Rajasthan zählt das Wort einer Frau wenig. Wird es da ein 13-jähriges Hirtenmädchen schaffen, die alten Männer für ihre Idee zu gewinnen?
(arte)
Folge "Das Parlament der Kinder" anschauen
    kompakte Ansicht
    • wocomoTRAVEL
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 10.07.2004, arte
Letzte TV-Termine