Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 1073344 Fans
  • Serienwertung4 121034.46von 13 Stimmeneigene: –
177

Kambodscha - Die Seele der Seide

Folgeninhalt
Eigentlich wollte der Japaner Kikuo Morimoto nur ein paar Monate in Kambodscha bleiben. 15 Jahre sind mittlerweile daraus geworden. Der ehemalige Kimonomaler war bei seiner ersten Reise nach Phnom Penh auf die Spur der fast verschwundenen Tradition der Seidenweberei gestoßen. Sie war während der Diktatur der Roten Khmer und dem nachfolgenden Bürgerkrieg, unter dem Kambodscha jahrzehntelang gelitten hat, nahezu ausgelöscht worden. Etwa zwei Millionen Menschen - fast ein Drittel der Bevölkerung - wurden von den Gefolgsleuten Pol Pots in den vier Jahren ihrer Herrschaft Mitte der 70er Jahre systematisch umgebracht. Um der Armut in Kambodscha ein Ende zu setzen, wollten die Roten Khmer die Verstädterung des Landes aufhalten und deportierten deshalb ganze Städte aufs Land. Der gewaltvolle Agrarkommunismus der Roten Khmer zerstörte jegliche Form von Kultur, Intellektualität und Menschlichkeit. Damit verschwand beinahe auch die weltweit einmalige Kunst der Seidenherstellung. Morimoto grub die alten Rezepturen des Färbens wieder aus: Rot wurde aus dem Saft der Lackschildläuse gewonnen, Braun aus dem Sud der Kokosnussschalen und Grau aus den ausgekochten Ästen des Litschibaums. Und er studierte die in Vergessenheit geratenen, mehr als 1.200 Jahre alten Muster. 1996 gründete er eine Weberei. Im ganzen Land konnte er nur noch ein Dutzend Weberinnen aufspüren und für sein Projekt begeistern. Heute geben sie ihr Wissen an jüngere Frauen weiter. Obwohl seit 1999 in Kambodscha Frieden herrscht, ist die schreckliche Zeit für viele dieser Frauen immer noch gegenwärtig. Auch für Phorn Loan. Sie versorgt vier Kinder und ihren vom Krieg gezeichneten Ehemann. Mit 37 Jahren lernt sie nun zum ersten Mal einen Beruf und sieht für sich und ihre Familie eine Zukunft.
(arte)
Folge "Kambodscha - Die Seele der Seide" anschauen
    kompakte Ansicht
    • wocomoTRAVEL
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 25.06.2005, arte
Letzte TV-Termine